
VS 37 KARLHOFSCHULE LINZ - URFAHR
miteinander
leben lernen lachen
Aus dem Schulalltag
Workshop von Young Caritas
Im Jänner hatten die 3. Klassen das Glück, Besuch von der Young Caritas bekommen zu haben. Mit dem Workshop "Jede*r hat ein Handicap" bekamen die Kinder vielseitige Einblicke rund um das Thema "Leben mit Beeinträchtigung". Erfahrungsaustausch, Bewusstseinserweiterung und viel praktisches Ausprobieren standen an der Tagesordnung. Besonders beeindruckt hatte die Kinder auch die Begegnung mit Benji, einem blinden, jungen Mann, der von seinem Alltag samt Hürden und Chancen erzählte.
Kinder der 3. Klassen


















Müll, Müll, Müll...
Herbst 2024
Richtiges Mülltrennen will gelernt sein! Bei einem Workshop haben wir den Abfall den richtigen Mülltonnen zugeordnet und für die Tiere den 'Seerosenteich' wieder gereinigt. Den Song "Die Saubermacher" begleiten wir gerne auch mit unseren Instrumenten.
​
Die Kinder der 2b






Jonglieren - Probieren
Juni 2024
Wir konnten viele Jonglierrequisiten von Hr. Andreas Faschinger kennen lernen.
Zusätzlich staunten wir bei der Vorführung des Profis.
Alle Kinder waren fleißig beim Experimentieren und hatten sehr viel Spaß dabei.
​
Kinder der 1.a, 2.b, 3.c und 4.a








Besuch im Krankenhaus der Elisabethinen
Juni 2024
Am 7. Juni besuchten die 4. Klassen gemeinsam das Ordensklinikum Linz Elisabethinen. OÄ. Dr. Maria Haller, OA Dr. Matthias Kölbl und ihr Team zeigten den Kindern das richtige Verhalten in Notfällen, das an verschiedenen Stationen geübt wurde.
Die Kinder waren sehr interessiert und bedanken sich herzlich.
​
Kinder der 4. Klassen












Restaurantbesuch
Mai 2024
In der 1c Klasse werden unsere Kinder in Englisch auf einen Restaurantbesuch vorbereitet. Die Kinder lernen auf spielerische Weise, Sätze zu sprechen, die sie vielleicht einmal brauchen können.
Hello!
Good afternoon!
What would you like to drink?
I would like to drink water.
What would you like to eat?
I would like to eat spaghetti.
Here you are. Enjoy your meal!
Thank you.
Die Kinder waren mit Freude und Spaß bei den Übungen dabei!
​
Kinder der 1.c






Besuch im open Lab
April 2024
Unter dem Motto „Chemie mit 5 Sinnen“ haben die Kinder der 4.c im Labor der JKU mit großer Begeisterung experimentiert.




























Frühlingsbeginn
März 2024
Die Vorschulkinder schmücken im Garten Ostersträuche.
Und bei unserem Spaziergang treffen wir Landeshauptmann Thomas Stelzer!








Eislaufspaß im
Jänner 2024
​
Voll Freude ging`s los auf die Eislauffläche des Parkbades. Zuerst wurde mit der erfahrenen Trainerin Michaela die Technik geübt und dann konnten wir auch noch selbständig herumsausen.
So ein Winterspaß!
Kinder der 3.a


















Juhu, der erste Schnee!
​Dezember 2023
Juhu, der erste Schnee!
Die Begeisterung war groß, als am 4. Dezember der erste Schnee unseren Schulgarten in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelte. Wir, die Kinder der 1a, konnten unsere Turnstunde im Schnee verbringen.
Die Kinder hatten richtig viel Spaß beim Schneeballschießen, beim Bob- und Rutschtellerfahrten, beim Herunterrollen von den Hügeln,… - Sie begrüßten diese frostige Jahreszeit mit Freude und genossen die Zeit im Schnee.
Kinder der 1.a Klasse










"Mit Musik etwas bewirken!"
Im Schuljahr 2022-23 erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 3c und der 4c Klasse gemeinsam das Musical „Haarige Zeiten“. Diese Musikproduktion sollte uns alle sensibel für Klimaprobleme machen und uns zum Klimaschutz motivieren.
Der Reinerlös dieser aufwändigen Arbeit wurde in verschiedene Projekte gespendet.
Die Kinder und das Lehrer*innenteam hoffen, mit den beachtlichen Beträgen einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz geleistet zu haben.
Bedanken wollen wir uns nochmals bei den vielen Eltern, die uns dabei tatkräftig unterstützten.
Kinder der 3.c und 4.c (Schuljahr 2022/23)








Ein erlebnisreicher Tag im Tierpark
Oktober 2023
Das sonnige Wetter nutze die 3b und machte eine Wanderung zum Pöstlingerger Tierpark. Verschiedene Tiersteckbriefe wurden ausgearbeitet. Das Austoben und Turnen am Spielplatz kam auch nicht zu kurz und als Abschluss gab es noch eine leckere Jause.
Kinder der 3 b Klasse










Die 1.b Klasse bei der Kartoffelernte
Oktober 2023
Gleich zu Beginn des Schuljahres halfen die Kinder der 1.b Klasse sehr fleißig bei der Arbeit am Bauernhof mit. Die Ernte, der Ausflug mit dem Traktor, aber vor allem das Braten der Kartoffeln am Lagerfeuer bereitete den Kindern viel Freude!
Kinder der 1.b Klasse









